Dialog 'SyM² - Sondertupel' Zur Inhaltsübersicht



    1. Allgemeines:

    Neben den Messwerte-Tupeln pro Registrierperiode kann ein SyM²-Zähler auch spezielle Messwerte-Tupel (Sondertupel) liefern.
    Diese Sondertupel werden bei bestimmten Ereignissen (z.B. Tupel vor letztem Netzausfall) im Zähler gebildet.



    2. Aufbau der Tabelle:

    Die Tabelle wird aus den folgenden Spalten gebildet
    - Bezeichner,
    - Sekundenindex,
    - Zeitstempel,
    - Messwerte,
    - Status,
    - Signatur 1 (falls vorhanden),
    - Signatur 2 (falls vorhanden),
    - Fehlercode.



    2.1. Bezeichner:

    Angabe des Bezeichners des in der Tabellenzeile angegebenen Messwerte-Tupels.
    Detailierte Angaben zu den Bezeichnern werden beim Pausieren des Mauszeigers (Cursors) auf einem Tabellenelement dieser Spalte angezeigt.



    2.2. Sekundenindex:
    Angabe des Sekundenindex zum Zeitpunkt des Ereignises, an dem das Tupel gebildet wurde.



    2.3. Zeitstempel:

    Angabe des kalendarischen Zeitstempels (ZST) zum Zeitpunkt des Ereignises, an dem das Tupel gebildet wurde.
    Falls kein zeitlicher Bezug zum Sekundenindex hergestellt werden konnte, wird dieses hier durch den Schriftzug "-----" dargestellt.



    2.4. Messwerte:

    Die zum Ereignis aktuell vorliegenden Registerstände.



    2.5. Status:

    Ereignisse und Zustände, wie z.B. Spannungsausfall und -wiederkehr, werden in kodierter Form als Buchstaben- und Zahlenkombination (hexadezimal) im Lastgang festgehalten.



    2.6. Signatur 1:

    Angabe der Signatur (falls vorhanden) zur Gruppe +A, R1 und R4.
    Das Ergebnis der Überprüfung einer jeden Signatur wird mittels eines farblichen Hintergrundes des Tabellenelementes gekennzeichnet.

    Hierbei gelten folgende Zuordnungen:

    Farbe: Bedeutung:
    Gelb Keine Überprüfung der Signatur vorgenommen.
    Grün Überprüfung der Signatur vorgenommen und für in Ordnung befunden.
    Rot Überprüfung der Signatur vorgenommen und für fehlerhaft befunden.



    2.7. Signatur 2:

    Angabe der Signatur (falls vorhanden) zur Gruppe -A, R2 und R3.
    Das Ergebnis der Überprüfung einer jeden Signatur wird mittels eines farblichen Hintergrundes des Tabellenelementes gekennzeichnet.

    Hierbei gelten folgende Zuordnungen:

    Farbe: Bedeutung:
    Gelb Keine Überprüfung der Signatur vorgenommen.
    Grün Überprüfung der Signatur vorgenommen und für in Ordnung befunden.
    Rot Überprüfung der Signatur vorgenommen und für fehlerhaft befunden.




    2.8. Bewertung:

    Zu jedem Messwerte-Tupel wird hier eine Bewertung angezeigt.
    Detailierte Angaben zu einer Bewertung werden mittels Maus-Klick auf das Tabellenelement der Bewertung angezeigt.
    Eine erste Aussage über den Fehler in Bezug auf OK oder Abweichung wird durch einen farblichen Hintergrund gegeben.

    Hierbei gelten folgende Zuordnungen:

    Farbe: Bedeutung:
    Grün Kein Fehler.
    Rot Abweichung.




    3. Übereinstimmung mit dem Lastgang:

    Die Sondertupel werden seitens der Zeitangaben und der Meßwerte mit den Daten im Lastgang verglichen.
    Im Falle einer Übereinstimmung wird dieses mittels eines grün hinterlegten Feldes mit dem Schriftzug "OK" dargestellt.
    Im Fehlerfall wird eine Fehlermeldung rot hinterlegt dargestellt und eine Schaltfläche (Button) zur detailierten Anzeige des Fehlers freigegeben.



    4. Bedienelemente:

    - Button "Export",
    - Button "Hilfe".
    - Button "Schließen".



    4.1. Button "Export":

    Startet den Export des Inhaltes der dargestellten Tabelle.



    4.2. Button "Hilfe":

    Zeigt diese Hilfe an.



    4.3. Button "Schließen":

    Schließt den Dialog.